Die Beziehung zwischen Müttern und Töchtern ist leider oft nicht nur liebevoll, sondern auch geprägt von emotionaler Distanz, Schmerz, Mangel, Unverständnis, Wut, Konkurrenz oder Schuldgefühlen.
Wie können wir einen gesunden Zugang zu diesem Tabuthema finden? Wie lernen wir einen verantwortlichen Umgang mit unseren unterdrückten Gefühlen? Wie sieht erwachsene Selbstfürsorge aus? ...
Ein Trauma ist eine seelische Verletzung, die uns überfordert und überwältigt hat und die wir abspalten müssen, um sie auszuhalten.
Der Weg zurück zu unserer Ganzheit, führt über die Integration des Erlebten und dadurch zu einer besseren Selbstregulationsfähigkeit, tieferem Erleben und freudigerem Sein ...
Als Lehrtherapeutin und Supervisorin begleite ich im Rahmen der Ausbildung zum NARM® Practicioner Therapeut:innen im Erlernen der Traumatherapie-Methode NARM® (Neuro-Affectiv-Relational-Model nach Dr. Laurence Heller). Standorte: Köln/ Deutschland, Groesbeek/ Holland und Bukarest/ Rumänien
Projektbezogen arbeite ich als Dozentin für den Wochenend-Kurs "EINFÜHRUNG IN TRAUMA" an der psychotera Heilpraktikerschule von Babette Dreyer in Freiburg.
Zudem stehe ich beratend und begleitend für Einzelpersonen, Organisationen und Institutionen zu den folgenden Themen zur Verfügung:
Annette Reiche
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Entwicklungs-Traumatherapie NARM®
NARM® Supervision für TherapeutInnen
Orientierungs- & Wertecoaching
Kontakt
Tel. +49 (0)178 9831997
Grünmatten 10 • 79219 Staufen